Filme und Serien bewegen uns, rufen Emotionen hervor, öffnen Türen zu neuen Welten und fremden Leben

Film

Filme und Serien bewegen uns, rufen Emotionen hervor, öffnen Türen zu neuen Welten und fremden Leben, regen zum Nachdenken an, unterhalten und informieren uns. Dafür benötigen wir eine vielfältige und lebendige Filmkunst und Filmwirtschaft – neben kommerziell erfolgreichen Mainstreamfilmen braucht es auch ungewöhnliche und innovative Filme, bei denen sich Kreativität und künstlerische Freiheit nicht indirekt einem wirtschaftlichen Druck unterordnen.

Um dies zu gewährleisten und qualitativ hochwertige Filme zu entwickeln und zu produzieren, sowie die Kinowirtschaft und den Film- und Medienstandort Deutschland zu fördern, braucht es eine funktionierende Filmförderung. Ich setze mich daher für eine grundlegende Überarbeitung des Filmförderungsgesetzes ein, das Transparenz, Rechtssicherheit, finanzielle Planbarkeit, internationale Vergleichbarkeit, kreative Prozesse sowie eine bürokratische Entlastung in den Mittelpunkt stellt.

Zur heutigen Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Medien des Bundestags zur Reform des Filmfördergesetzes (FFG) erklären Michael Sacher, Berichterstatter für Filmpolitik der Grünen...

Um qualitativ hochwertige Filme in Deutschland zu entwickeln und zu produzieren sowie die Kinowirtschaft und den Film- und Medienstandort Deutschland zu fördern, braucht es eine grundlegende...

Die Filmbranche hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Verwertungs- sowie Distributionswege, aber auch unsere Seh- und Nutzungsgewohnheiten haben sich verändert. Um den veränderten...