
Wahlkreisfahrten
Der direkte Austausch auf Augenhöhe und die Transparenz des Bundestages gehören für mich zu einer lebendigen Demokratie zwingend dazu.
Deshalb freue ich mich, Sie und Euch im Bundestag begrüßen zu dürfen!
Im Rahmen meines Bundestagsmandats kann ich regelmäßig interessierte Bürger*innen und Besuchergruppen in Berlin empfangen, was die Möglichkeit bietet sich über meine Arbeit als Abgeordneter und über den Politikbetrieb in Berlin zu informieren.
Alle sind herzlich eingeladen! Für die Gestaltung der Reise gibt es folgende Möglichkeiten:
PLENAR- UND INFORMATIONSFAHRTEN
Ich kann insgesamt 200 Bürger*innen über Kontingentplätze nach Berlin einladen. Die Gruppen, die mindestens aus zehn Personen bestehen und aus meinem Wahlkreis (Kreis Unna und Hamm) oder den angrenzenden Kreisen kommen müssen, nehmen je nach Reisezeitpunkt entweder an einer Plenarsitzung des Bundestags oder an einem Vortrag plus Führung durch das Reichstagsgebäude teil. Anschließend folgt ein Gespräch in dem ich meine Arbeit und den Bundestagsbetrieb etwas näher vorstelle. Zum Abschluss folgt ein Essen im Besucherrestaurant des Paul-Löbe-Hauses.
Alle Teilnehmenden bekommen einen Fahrtkostenzuschuss zum Bahnticket.
Unabhängig von diesen mir zur Verfügung stehenden Plätzen, sind Besuchergruppen und Schulklassen immer herzlich willkommen!
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte hier.
FAHRTEN DES BUNDESPRESSEAMTES
Neben den oben beschriebenen Kontingentplätzen habe ich zusätzlich die Möglichkeit dreimal im Jahr bis zu 50 Bürger*innen aus meinem Wahlkreis auf eine dreitägige Reise nach Berlin einzuladen.
Bei diesen „BPA (Bundespresseamt) – Fahrten“ können die Besucher*innen die Arbeit der Bundestagsabgeordneten und der Bundesregierung hautnah erleben und Abläufe der parlamentarischen Demokratie besser kennenlernen. Neben dem Besuch des Bundestages und Ministerien stehen immer Kultur, Geschichte und eine Tour durch Berlin auf dem Programm. Ich bemühe mich zudem darum, Termine im Zusammenhang mit meiner fachlichen Arbeit im Bereich Kunst und Kultur zu organisieren.
Die Kosten für die Fahrt werden vom Bundespresseamt (BPA) getragen, d.h. Hin- und Rückfahrt im ICE, Übernachtung im Doppelzimmer und die Mahlzeiten sind für die Teilnehmenden grundsätzlich kostenfrei. Für die Unkosten wie Museumseintritte, Trinkgelder, Material- und Portokosten wird ein Unkostenbeitrag von rund 25 € – 35 € erhoben.
Ich freue mich auf unser Treffen im Bundestag!
Alle Fahrten werden aus meinem Wahlkreisbüro organisiert. Anfragen können per Mail hier gestellt werden.
Kontakt zum Wahlkreisbüro
Wasserstraße 13
59423 Unna
Wahlkreisbüroleiter
Justus Gangnus
Kontaktzeiten:
Montag – Donnerstag: 10 – 16 Uhr
Mail: michael.sacher.wk@bundestag.de
Wahlkreis: 02303 257 497